Philosophie
|
Psychologie
|
derzeit kein
Angebot
zurück zur Übersicht Gesellschaft
Psychologie
1078 Geht es Ihnen gut oder haben Sie auch ein
Kind in der Schule?
Ein Workshop
zum Lösungen-Finden für alle. Was tun, wenn das Kind nicht in die Schule will,
wenn es Angst hat, sich nicht einfügen will, im Unterricht stört, im Schreiben
& Lesen oder im Rechnen u.a. versagt, wenn es sich nicht konzentrieren
kann, mit der Hausaufgabe nicht fertig
wird, in der Nacht oder/und am Tag einnässt, sich selbst als Versager sieht und
aufgegeben hat, aber auch wenn es ein Ziel erreichen will und ihm keiner zeigen
kann, wie das geht? Was tun, wenn man von den Verantwortlichen in der Schule
nicht verstanden und ungerecht behandelt wird? Wie kann man sich selbst
verbessern, dass man mehr Einfluss bekommt? Der Referent hat seit 40 Jahren vor
allem eins trainiert: Lösungen finden und aufzeigen. Das tut er mit den
Teilnehmern in diesem Workshop. Bringen Sie also die Probleme mit! Und was um
die Lösungen aufzuschreiben.
Leitung: Franz Josef Neffe, Dipl.-Päd. Univ.; Die neue
Ich-kann-Schule
Termin: Do., 12.04.2018, 18:30-21:30 Uhr
Gebühr: €
25,00 Festpreis/Barzahlung
Ort: Kolpinghaus Pfarrkirchen
1079 OMNI Hypnose
Diese
anerkannte Hypnosetherapie ist einfach, effizient und ursachenorientiert. Sie
hilft z.B. bei Konzentrationsproblemen, Raucherentwöhnung, Selbstwertmangel und
löst Ängste, Blockaden, Phobien und Süchte, um wieder in Einklang mit Körper,
Geist und Seele zu kommen. Infovortrag über Ablauf, Wirkungsweise und
Einsatzmöglichkeiten.
Leitung: Franziska Höpfl, Reikimeisterin/Hypnotist
Termin: Mo., 05.03.2018, 19 Uhr
Gebühr: € 10,00 Festpreis/Barzahlung
Ort: Lindnerstr. 11,
VBW-Raum, 1. Stock
1080 Schlagfertige Kommunikation
Kennen Sie
das Gefühl nicht schlagfertig kontern zu können, erst hinterher zu wissen, was
man hätte sagen sollen? Kommt es mit Kommunikationspartnern oft zu
Missverständnissen (Mann/Frau; Chef/Mitarbeiter)? Wollen Sie sich nicht einmal
wehren können, kommunikativ stärker und schlagfertiger als Ihr Gesprächspartner
sein? Wenn Sie lernen wollen, das Richtige im entscheidenden Moment zu sagen,
effektive Kommunikationstechniken anzuwenden, selbstbewusst und schlagfertig
auftreten wollen, sind Sie in diesem Seminar richtig.
Leitung: Dipl.Päd. Athena Schneider,
NLP-/Kommunik.Lehrtrainerin
Dauer: Mo., 09.04.2018, 18:30 – 20:30 Uhr, 2 x Mo.
Gebühr: € 45,00 Festpreis/Barzahlung + € 2,- Skript
Ort: Athena Akademie - Postmünsterer Str. 34 d
1081 Selbstbewusstsein stärken
Wie
selbstbewusst wirken Sie auf andere? Ihre souveräne Ausstrahlung entscheidet
über Ihren Erfolg im Business und im privaten Alltag. Sei es bei einer
Präsentation, einer Rede, einem Meeting oder in persönlichen Gesprächen mit
Bekannten oder Familienangehörigen. Lernen Sie, Ihr Selbstbewusstsein und Ihr
Selbstvertrauen zu steigern. So fühlen Sie sich auch in herausfordernden
Situationen wohler und gewinnen Ihre Gesprächspartner für sich. In diesem
interaktiven Training erfahren Sie, wie dies gelingt. Ihr neues Ziel:
Selbstbewusst durch den Alltag.
Leitung: Dipl.Päd. Athena Schneider,
NLP-/Kommunik.Lehrtrainerin
Termin: Do., 15.03.2018, 18:30-20:30 Uhr
Gebühr: € 29,00 Festpreis/Barzahlung + € 2,- Skript
Ort: Athena Akademie - Postmünsterer Str. 34 d
1082 Numerologie
Jeder Mensch
lebt seine Geburtszahlen, aber er weiß nichts von deren Bedeutung. Es ist
erstaunlich, was uns diese Zahlen über die persönlichen Fähigkeiten und
Eigenschaften eines Menschen sagen und wie zutreffend sie sind. Mit einer
Geburtsanalyse können Sie: - Klarheit über sich selbst und Lebensthemen
erhalten – Ihr Kind besser verstehen und gezielt fördern – Talente &
Fähigkeiten bewusster erkennen und umsetzen – gesundheitliche Aspekte erkennen
und rechtzeitig reagieren – Partnerschaft & Beruf genauer analysieren und
steuern – den besten Zeitpunkt für Projekte und Ideen finden.
Leitung: Waltraud Kiermeier, Persönlichkeitsberaterin
Termin: Di., 24.04.2018, 19:30 Uhr
Gebühr: €
10,00 Festpreis/Barzahlung
Ort: Kolpinghaus Pfarrkirchen, unterer Eingang
1083 Intuitives Bogenschießen
Ruhe und
Entspannung ist von enormer Bedeutung für die innere Ausgeglichenheit.
Bogenschießen ist ein guter Weg innere Ruhe zu finden. Fachkundig, präzise und
doch einfach werden Sie theoretisch und praktisch in die Handhabung von Pfeil
und Bogen, sowie in die geistige Haltung des Bogenschießens eingeweiht. Sie
können die richtige Körperhaltung erspüren und einnehmen, Atmung und Intuition einsetzen,
das Denken ausschalten, sich konzentrieren, Selbstbewusstsein und
Stressbewältigung stärken. Die Einheiten finden in der freien Natur statt
(angepasste Kleidung!). Ausrüstung wird gestellt, Kaffee inkl.
Leitung: Linda Heilmann, Dipl. Psychologin
Dauer: Sa./So., 28./29.04.2018, je 9- 13 Uhr
Gebühr: €
85,00 Festpreis/Barzahlung
Ort: Haag 16, 84385 Egglham
1084 Erfolg im Beruf
Wie man
Einfluss erst auf die eigenen Kräfte und dann auf die Kräfte anderer gewinnt. Du
bist der Chef einer riesigen Lebensfirma. Jeden Tag fragen sich Kräfte &
Talente in dir: "Wo bleibt der Chef und sagt uns, was wir tun sollen? Was
soll deine Kräfte auf die Idee bringen, dass du der Chef bist? Ich bin der
König in meinem Königreich und du in deinem, und was es zu besprechen gibt,
besprechen wir von Majestät zu Majestät – auch in diesem Workshop zur
"suggestiven Chefansprache". So kommen Dinge zur Sprache, über die
man sonst nie reden kann. Sie lernen Ihre eigene Suggestiv-Wirkung und die
anderer kennen und wie man damit praktisch umgeht und Einfluss gewinnt. Ein
Reflexions- und Übungsabend für alle, die ihre Lebenskräfte verstehen,
entfalten, zum Wachsen bringen und damit erfolgreich schwierige Lebensaufgaben
in allen Lebensbereichen lösen wollen.
Leitung: Franz Josef Neffe, Dipl.-Päd. Univ.; Die neue
Ich-kann-Schule
Termin: Fr., 16.02.2018, 18:30-21:30 Uhr
Gebühr: € 35,00 Festpreis/Barzahlung
Ort: Kolpinghaus Pfarrkirchen
zurück zur Übersicht
Gesellschaft
1078 Geht es Ihnen gut oder haben Sie auch ein
Kind in der Schule?
Ein Workshop
zum Lösungen-Finden für alle. Was tun, wenn das Kind nicht in die Schule will, wenn
es Angst hat, sich nicht einfügen will, im Unterricht stört, im Schreiben &
Lesen oder im Rechnen u.a. versagt, wenn es sich nicht konzentrieren kann, mit der Hausaufgabe nicht fertig wird, in der
Nacht oder/und am Tag einnässt, sich selbst als Versager sieht und aufgegeben
hat, aber auch wenn es ein Ziel erreichen will und ihm keiner zeigen kann, wie
das geht? Was tun, wenn man von den Verantwortlichen in der Schule nicht
verstanden und ungerecht behandelt wird? Wie kann man sich selbst verbessern, dass
man mehr Einfluss bekommt? Der Referent hat seit 40 Jahren vor allem eins
trainiert: Lösungen finden und aufzeigen. Das tut er mit den Teilnehmern in
diesem Workshop. Bringen Sie also die Probleme mit! Und was um die Lösungen
aufzuschreiben.
Leitung: Franz Josef Neffe, Dipl.-Päd. Univ.; Die neue
Ich-kann-Schule
Termin: Do., 12.04.2018, 18:30-21:30 Uhr
Gebühr: €
25,00 Festpreis/Barzahlung
Ort: Kolpinghaus Pfarrkirchen
zurück zur Übersicht Gesellschaft
Kunst / Literatur/Allgemeinwissen
1086 Kreatives Schreiben
"Schreiben
ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen" (Mark Twain).
Kreatives Schreiben ist eine wunderbare Art, sich auszudrücken. Ob kleine
Kindergeschichten, Romane oder Gedichte. Ob für sich selbst, für die Familie
oder für die Öffentlichkeit als Schriftsteller. In diesem Seminar erarbeiten
wir uns praxisorientiert Wissenswertes über Erzähltechniken, Perspektive,
Textarten und moderne Veröffentlichungswege. Es werden Kreativtechniken (z.B. Freewriting) erlernt und die dabei entstandenen Texte
gemeinsam analysiert und optimiert. Nur zwei Voraussetzungen sind nötig: Freude
am geschriebenen Wort und gute Laune. Bei Interesse kann ein Vertiefungsworkshop
angeboten werden.
Leitung: Andreas A. Reichelt, Schriftsteller
Beginn: Sa., 28.04.2018, 9 – 12 Uhr
Gebühr: € 55,00 Festpreis
Ort: Kolpinghaus Pfarrkirchen, unterer Eingang
zurück
zur Übersicht Gesellschaft
1085 Feste Beratertage für Energieberatung in
Pfarrkirchen
Energieberatung
wird in Zeiten des Klimawandels, aber auch angesichts steigender Preise für Heizmittel
immer wichtiger. In Zusammenarbeit des Landratsamtes Rottal-Inn mit dem
Verbraucherservice Bayern gibt es feste Beratertage: Ausführliche persönl. Beratung, es werden alle Energiefragen und
-probleme erörtert und detaillierte Handlungsempfehlungen erarbeitet. Geringe
Beratungskosten: etwa 5 bis 10 Euro, je nach Dauer des Gesprächs; für
einkommensschwache Haushalte kostenfrei. Ort: Pfarrkirchen, Bahnhofstraße 19,
1. OG, Eingang über Schalterhalle Sparkasse, Besprechungszimmer
Landratsamt-Kreisentwicklung, jeden dritten Donnerstag im Monat von 15-18 Uhr
nur bei voriger Anmeldung.
Termine: 18.01./15.02./19.04./17.05./21.06./19.07./16.08.2018
Anmeldung: Landratsamt Rottal-Inn, Fachbereich Kreisentwicklung
Tel.
08561 20129, kreisentwicklung@rottal-inn.de
-
zurück zur Übersicht
Gesellschaft
Vorträge über Jakobswege – siehe Programmteil Bad
Birnbach
zurück
zur Übersicht Gesellschaft