Philosophie

Psychologie

Pädagogik

Kunst / Literatur / Allgemeinwissen

Verbraucherinformation

Heimat- und Länderkunde

 

 

 

Die neuen Kurse finden Sie hier ab Ende Januar!

 

Philosophie

derzeit kein Angebot

 

 

 

 

 

 

 

zurück zur Übersicht Gesellschaft

 

Psychologie

 

1054    Vom Stress zur inneren Balance – Ein Abend nur für dich

Du hast Situationen in deinem Leben, die dich immer wieder belasten? Du möchtest herausfinden, wie du besser mit diesem Stress umgehen oder ihn sogar auflösen kannst? Du suchst nach einem Weg, entspannter und freudvoller zu leben? The Work (= Inquiry Based Stress Reduction) ist eine einfache und kraftvolle Methode, um stressvolle Gedanken zu identifizieren und mit Hilfe von 4 Fragen und Umkehrungen zu überprüfen. Hinderliche Konzepte und Glaubenssätze, die uns das Leben schwer machen, können so entdeckt werden und sich auflösen. An diesem Einführungsabend stelle ich den Prozess vor. Ich zeige dir, wie du The Work selbständig anwenden und so in deinem Alltag zu mehr Frieden und Wohlgefühl gelangen kannst. Hast du Lust, es selbst auszuprobieren und The Work zu erleben? Dann komme gerne zu meinem Einführungsabend. Du hast Fragen? Dann nimm jederzeit Kontakt mit mir auf.

Leitung:                  Elisabeth Grumann, zert. Coachin für The Work of Byron Katie

Termin:                  Do., 16.03.2023, 19 – 21 Uhr  

Gebühr:                 € 20,00 Festpreis/Barzahlung

Ort  é                    Kolpinghaus Pfarrkirchen

 

1055    Vom Stress zur inneren Balance – Ein Tag nur für dich

Gibt es Bereiche in deinem Leben, die dir Stress bereiten? Findest du keine Lösung für immer wiederkehrende Probleme und drehst dich im Kreis? Oder möchtest du dir einfach etwas Zeit für dich gönnen und dich neu ausrichten? An diesem Tag zeige ich dir, wie du mit The Work von Byron Katie festgefahrene Muster auflösen und mehr Leichtigkeit und Freude in dein Leben bringen kannst. Wenn du Schwierigkeiten in deinen Beziehungen hast oder am Arbeitsplatz unzufrieden bist, lass uns gemeinsam mit The Work untersuchen, welche wiederkehrenden Gedanken in dir vorhanden sind. Vielleicht hast du auch stressige Gedanken in Bezug auf deine Kinder, deinen Körper oder einen anderen Lebensbereich? Du bist willkommen mit dem, was dich gerade beschäftigt. Oftmals sind uns unsere Gedanken gar nicht bewusst. Mit Hilfe von The Work können wir erforschen, was unsere tiefliegenden Glaubensmuster sind und wie sie unser Leben beeinflussen. The Work besteht aus vier Fragen und den Umkehrungen. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, stressige Gedanken zu hinterfragen und so zu neuen Sichtweisen zu kommen. Du fühlst dich angesprochen? Dann melde dich gerne an. Du hast Fragen? Dann nimm jederzeit Kontakt mit mir auf. Dieser Workshop wird vom Verband für The Work (vtw) mit 1 Tagen anerkannt und kann für die Ausbildung zum Coach für The Work (vtw) angerechnet werden.

Leitung:                  Elisabeth Grumann, zert. Coachin für The Work of Byron Katie

Dauer:                    Sa., 13.05.2023, 9 – 18 Uhr  

Gebühr:                 125,00 € (inkl. Getränke und Snacks für zwischendurch)

Ort  é                    Kolpinghaus Pfarrkirchen

 

1056    Schlagfertige Kommunikation

Kennen Sie das Gefühl nicht schlagfertig kontern zu können, erst hinterher zu wissen, was man hätte sagen sollen? Kommt es mit Kommunikationspartnern oft zu Missverständnissen (Mann/Frau; Chef/Mitarbeiter)? Wollen Sie sich nicht einmal wehren können, kommunikativ stärker und schlagfertiger als Ihr Gesprächspartner sein? Wenn Sie lernen wollen, das Richtige im entscheidenden Moment zu sagen, effektive Kommunikationstechniken anzuwenden, selbstbewusst und schlagfertig auftreten wollen, sind Sie in diesem Seminar richtig.

Leitung:                  Dipl.Päd. Athena Schneider, NLP-/Kommunik.Lehrtrainerin

Termin:                   Di., 18.04.2023, 18:30 – 20:30 Uhr

Gebühr:                 € 45,00 Festpreis/Barzahlung

Ort  é                    Athena Akademie - Postmünsterer Str. 34 d

 

1057    Stressabbau durch Achtsamkeit in der Natur

Achtsamkeit, ein häufig genutztes Wort. Was ist Achtsamkeit? Und wie kann ich diese in meinen Alltag integrieren? Achtsamkeit hilft uns, uns und unsere Umwelt besser kennenzulernen und mit ihr umzugehen. Gerade in stressigen Lebensphasen kann uns Achtsamkeit wieder zu uns selbst führen. Die Natur kann dies auf sanfte und behutsame Weise unterstützen. Eine spannende Reise in die Welt der Naturerfahrung und Achtsamkeit. Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk und ein Sitzkissen wird benötigt. Bei Bedarf etwas zu trinken.

Leitung:                  Jennifer Huber, Heilpraktikerin für Psychotherapie

Dauer:                    5 x Do., 13.04./20.04./27.04./04.05./11.05.2023, 18 – 19 Uhr  

Gebühr:                 € 65,00 Festpreis/Barzahlung

Treffpunkt:             Parkplatz Erlebnisbad in Pfarrkirchen

 

1058    Numerologie

Jeder Mensch lebt seine Geburtszahlen, aber er weiß nichts von deren Bedeutung. Es ist erstaunlich, was uns diese Zahlen über die persönlichen Fähigkeiten und Eigenschaften eines Menschen sagen und wie zutreffend sie sind. Mit einer Geburtsanalyse können Sie: - Klarheit über sich selbst und Lebensthemen erhalten – Ihr Kind besser verstehen und gezielt fördern – Talente & Fähigkeiten bewusster erkennen und umsetzen – gesundheitliche Aspekte erkennen und rechtzeitig reagieren – Partnerschaft & Beruf genauer analysieren und steuern – den besten Zeitpunkt für Projekte und Ideen finden. Bitte Block und Stift mitbringen

Leitung:                  Waltraud Kiermeier

Termin:                  Di., 09.05.2023, 19:30 Uhr

Gebühr:                 € 10,00 Festpreis/Barzahlung

Ort  é                    Kolpinghaus Pfarrkirchen, unterer Eingang

 

 

 

 

 

zurück zur Übersicht Gesellschaft

 

 

 

Pädagogik

 

--

 

 

zurück zur Übersicht Gesellschaft

 

Kunst / Literatur / Allgemeinwissen

--

 

 

 

 

 

        zurück zur Übersicht Gesellschaft

 

 

Verbraucherinformation

1059    Beratertage für Energieberatung in Pfarrkirchen

Energieberatung wird in Zeiten des Klimawandels, aber auch angesichts steigender Preise für Heizmittel immer wichtiger. In Zusammenarbeit des Landratsamtes Rottal-Inn mit dem Verbraucherservice Bayern gibt es Beratertage rund um die Themen Heizen, Wärmedämmung und Solarenergie. Es werden alle Energiefragen und -probleme erörtert und detaillierte Handlungsempfehlungen erarbeitet. Aktuell NUR telefonische Beratung.

Termine:                bitte telefonisch vereinbaren

Anmeldung é      Landratsamt Rottal-Inn, Fachbereich Kreisentwicklung

                                Tel. 08561 20188, martin.hofbauer@rottal-inn.de

 

1060    Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

In diesem Vortrag erfahren Sie, was die Vor- und Nachteile von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind, wer diese erstellen sollte, was der Unterschied zwischen Generalvollmacht und Vorsorgevollmacht ist, wie eine Vollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung erstellt wird, welche Formulare medizinisch und juristisch auf dem aktuellsten Stand sind, wo diese am besten aufbewahrt werden, welchen Inhalt eine wirksame Patientenverfügung haben muss, und ob es ausreicht, wenn Sie einzig und allein eine Patientenverfügung erstellen. Sie bekommen klare Antworten auf viele Fragen zu diesem wichtigen Thema.

Leitung:                 Josef Tischler, RA + StB, Felix Tischler, RA + StB

Termin:                   geplant für das kommende Semester

Gebühr:                 € 10,00 Festpreis inkl. Skript

Ort  é                    wird bekannt gegeben

 

1061    Erben + Schenken - was ist rechtlich und steuerlich zu beachten

Grundzüge Erbrecht, Gestaltung der Erbfolge durch Testament, Vorweggenommene Erbfolge und Absicherung des Übergebers, Schenkungen unter Lebenden. Welcher Wert wird als Bemessungsgrundlage bei der Steuer herangezogen? Freibeträge und sonstige Erleichterungen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer.

Leitung:                 Josef Tischler, RA + StB, Felix Tischler, RA + StB

Termin:                   Do., 20.04.2023, 19 Uhr

Gebühr:                 € 10,00 Festpreis inkl. Skript

Ort  é                    Lindnerstraße 11, 1. Stock (vhs-Kursraum)

 

 

 

 

 

zurück zur Übersicht Gesellschaft

 

 

Heimat- und Länderkunde

 

Vorträge über Jakobswege – siehe Programmteil Bad Birnbach

 

 

 

 

 

 

        zurück zur Übersicht Gesellschaft